Mögliche Grundformen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
things | |||||||
das Thing (Substantiv) |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to take one's eye off the ball [fig.] | die Konzentration verlieren | ||||||
to take one's eye off the ball [fig.] | sichAkk. ablenken lassen | ||||||
to take one's eye off the ball [fig.] | unaufmerksam sein | war, gewesen | | ||||||
to take one's eye off the ball [fig.] | unkonzentriert sein | war, gewesen | | ||||||
to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - do sth. with determination | eine Sache beherzt in Angriff nehmen | nahm, genommen | [ugs.] | ||||||
to take the bit in one's teeth [ugs.] [fig.] (Brit.) - rebel | aufmüpfig werden | wurde, geworden/worden | [ugs.] | ||||||
to top it off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Machen Sie sichDat. keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechne lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
Don't hold your breath. Infinitiv: to not hold one's breath | Rechnen Sie lieber nicht damit. Infinitiv: nicht mit etw.Dat. rechnen | ||||||
it's a load off so.'s mind | jmdm. fällt ein Stein vom Herzen | ||||||
to top it all off | um noch einen draufzusetzen | ||||||
Don't build your hopes up. Infinitiv: to not build one's hopes up | Mach dir keine großen Hoffnungen. Infinitiv: sichDat. keine großen Hoffnungen machen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
able to take off [TECH.] | abziehbar | ||||||
for one thing | um nur eine Sache zu nennen | ||||||
one-off Adj. hauptsächlich (Brit.) | einmalig | ||||||
one-to-one Adj. | eins zu eins | ||||||
one-to-one Adj. - used before noun | Eins-zu-eins-... | ||||||
one-to-one Adj. [MATH.] | injektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | bijektiv | ||||||
one-to-one and onto [MATH.] | eineindeutig Adj. | ||||||
out of one's mind | verrückt | ||||||
at the back of one's mind | im Hinterkopf [fig.] | ||||||
off the top of one's head | aus dem Stand heraus | ||||||
off the top of one's head | aus dem hohlen Bauch | ||||||
off the top of one's head | spontan Adj. | ||||||
in one's right mind | bei Sinnen |
Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
take off | das Abheben kein Pl. | ||||||
take off [AVIAT.] | der Startvorgang Pl.: die Startvorgänge | ||||||
take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Start Pl.: die Starts | ||||||
take-off auch: takeoff [AVIAT.] | der Abflug Pl.: die Abflüge | ||||||
take-off auch: takeoff | das Abziehen kein Pl. | ||||||
take-off auch: takeoff | das Starten kein Pl. | ||||||
take-off auch: takeoff [TECH.] | die Abhebung Pl.: die Abhebungen | ||||||
take-off auch: takeoff [TECH.] | die Abnahmevorrichtung Pl.: die Abnahmevorrichtungen | ||||||
take-off auch: takeoff [TECH.] | der Abzug Pl.: die Abzüge | ||||||
take-off auch: takeoff [TECH.] | der Anschluss Pl.: die Anschlüsse | ||||||
twin-belt take-off [TECH.] | der Doppelbandabzug Pl. | ||||||
power take-off [Abk.: p. t. o.] [TECH.] | der Nebenantrieb Pl.: die Nebenantriebe | ||||||
one-off payment | einmalige Zahlung | ||||||
one-off costs (auch: cost) | die Einmalkosten Pl., kein Sg. |
Definitionen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
simple dance similar to the one-step [MUS.] | der Schieber Pl.: die Schieber - Tanz | ||||||
someone with an inquisitive mind | wissbegierige Person | ||||||
all-in-one device suitable for every purpose | eierlegende (auch: Eier legende) Wollmilchsau [ugs.] [hum.] |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | um zu | ||||||
off Präp. | von Präp. +Dat. | ||||||
to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
off Präp. | abseits Präp. +Gen. | ||||||
off Präp. | entfernt von +Dat. | ||||||
to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
one's Pron. | sein | seine | sein - bezüglich auf "man" | ||||||
off sth. Präp. [ugs.] | von etw.Dat. herunter |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
belongings, odds-and-ends |
Grammatik |
---|
Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann In Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen wie z. B. some, many, much, none, any, either, neither, both, half usw. wird im Englischen folgende Konstruktion verwendet: Zahl … |
Relativpronomen in Verbindung mit Zahlen und unbestimmten Pronomen Außer bei several (= mehrere)ist bei Ausdrücken, die eine unbestimmte Menge im Englischen wiedergeben, der Gebrauch von of Pflicht. |
'Several', 'dozens / hundreds / … of', 'a couple of', 'a number of' und 'the majority of' Anders als im Deutschen haben die folgenden englischen Substantive nur eine Singularform und können nicht mit dem Stützwort one bzw. ones verbunden werden, da sie als unzählbar gel… |
Werbung